Wie in unseren Cookie-Richtlinien beschrieben verwenden wir Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern.
Wir möchten Technologien wie z. B. Cookies verwenden, um Ihre Erfahrung mit uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere Websites und Anwendungen nutzen, geben wir eventuell an unsere vertrauenswürdigen Medien-, Werbe- und Analysepartner weiter, damit wir Ihnen relevante und personalisierte Werbung liefern können. Durch Klicken auf „Ich akzeptiere“ stimmen Sie der Nutzung dieser Technologien zu.
Wenn Sie mit SAS fliegen, können Sie Ihr Haustier mitnehmen. Es wird sicher und bequem reisen, entweder in der Kabine oder im Frachtraum.
Die Anzahl der auf einem Flug erlaubten Tiere ist begrenzt. Wenden Sie sich an den Kundenservice , um einen Platz für Ihr Haustier zu reservieren. Tun Sie dies so bald wie möglich, jedoch nicht später als 24 Stunden vor Abflug. Achten Sie darauf, die Maße des Transportbehälters zur Hand zu haben, wenn Sie anrufen.
Seit dem 5. Mai 2020 ist die Beförderung von stumpfnasigen Katzen und Hunden auf allen SAS Flügen eingeschränkt. Bereits bestehende, bestätigte Buchungen, bleiben auch über den 5. Mai 2020 hinaus gültig.
Sie müssen vor einer Reise mit einem Tier ein Dokument ausfüllen (ausgenommen sind Inlandsflüge in Schweden, Norwegen und Dänemark).
Je nach Rasse, Größe und Gewicht können Tiere als Handgepäck mitreisen, werden alsCheck-in Gepäck im Frachtraum untergebracht oder mit SAS Cargo transportiert.
Es dürfen nur kleine Hunde und Katzen mit in die Kabine genommen werden. Dies gilt nicht für die SAS Business Class, in der keine Haustiere/Tiere gestattet sind. Andere Tiere müssen im Frachtraum befördert werden.
Katzenbabys und Hundewelpen müssen mindestens acht Wochen alt sein, um befördert zu werden. Falls das Tier jünger als 14 Wochen ist, benötigen Sie eine tierärztliche Bescheinigung, aus der seine Eignung für den Lufttransport hervorgeht.
Haustiere und andere Tiere sind auf Charterflügen von SAS nicht zugelassen.
Im aktiven Dienst befindliche Assistenzhunde, Tiere zur emotionalen Unterstützung oder andere Begleittiere (wie Rettungshunde) reisen bei SAS stets kostenfrei in der Kabine. Pro Person ist ein Assistenztier zulässig.
Bitte denken Sie daran, sich die korrekten Dokumente zu besorgen, die die Gesundheit Ihres Tieres bestätigen und für die Einreise in alle zu besuchenden Länder und die Reise in diesen Ländern erforderlich sind. Falls möglich, sollte Ihr Tier mit einem Chip oder einer Tätowierung gekennzeichnet sein und auch über einen Tierausweis für die Reise innerhalb der EU oder in die EU verfügen.
Länder haben unterschiedliche Bedingungen für die Mitnahme von Tieren in das jeweilige Land. Daher müssen Sie vor der Buchung Ihres Tickets alle erforderlichen Informationen einholen.
Falls Sie Ihre Reise mit einer anderen Fluggesellschaft fortsetzen, können andere Bestimmungen gelten.
Bei SAS bezahlen Sie eine Pauschalsumme pro Transportbehälter/Box und Flugrichtung, einschließlich Anschlussflüge. Alle Gebühren gelten für Hinflüge.
Strecken | Haustier in der Kabine | Haustiertransport im Frachtraum |
---|---|---|
Inlandsflüge | 420 DKK 550 NOK 550 SEK 55 EUR 60 USD |
680 DKK 950 NOK 950 SEK 90 EUR 100 USD |
Flüge innerhalb Skandinaviens und Europas | 550 DKK 750 NOK 750 SEK 75 EUR 80 USD |
1250 DKK 1740 NOK 1740 SEK 169 EUR 195 USD |
Flüge von und nach Asien und in die USA | 740 DKK 990 NOK 990 SEK 99 EUR 105 USD |
2020 DKK 2800 NOK 2800 SEK 270 EUR 310 USD |
Jeder Fluggast kann einen einzigen Transportbehälter mit bis zu zwei Tieren als Handgepäck mitnehmen. Das maximal zulässige Gewicht eines Transportbehälters/einer Box einschließlich des Tieres beträgt 8 kg.
Es gelten Durchführungsbestimmungen und -richtlinien, die wir beachten, um Ihr Tier sicher und gesund in unseren Flugkabinen zu transportieren.
Bei SAS bezahlen Sie eine Pauschalsumme pro Transportbehälter/Boxen und Flugrichtung (ausgehende oder eingehende Flüge, einschließlich Anschlussflüge). In aktivem Dienst befindliche Assistenzhunde können bei SAS kostenlos in der Kabine reisen. Pro Person ist ein Assistenztier zulässig.
Es gelten Durchführungsbestimmungen und -richtlinien, die wir beachten, um Ihr Tier sicher und gesund in unserem Frachtraum zu transportieren.
Werden Tiere im Frachtraum befördert, entsprechen Luftdruck und Temperatur den Druck- und Temperaturverhältnissen in der Kabine. Um ausreichend Sauerstoff im Frachtraum für lebende Tiere bereitstellen zu können, sind Anzahl und Größe der Tiere, die wir auf einem Flug befördern können, begrenzt.
Assistenztiere und Haustiere sind in der Lounge willkommen, vorausgesetzt sie befinden sich zu jeder Zeit in ihren Transportboxen und unter Aufsicht ihrer Besitzer.
Um den Komfort und die Sicherheit aller unserer Gäste zu gewährleisten, gelten folgende Einschränkungen:
Ab dem 5. Mai 2020 ist die Beförderung von stupsnasigen Tieren auf allen SAS Flügen eingeschränkt und im Frachtraum nicht mehr erlaubt. Bereits bestehende, bestätigte Buchungen, bleiben auch über den 5. Mai 2020 hinaus gültig. Sie können auch weiterhin Ihr Haustier in die Kabine mitnehmen.
Stupsnasige Rassen sind empfindlicher als andere und bei hohen Temperaturen oder stressreichen Situationen besteht ein erhöhtes Risiko von Hitzeschlägen und Atemproblemen. Dies kann für Ihr Haustier ernsthafte gesundheitliche Probleme zur Folge haben und es kann während der Reise sogar sterben.
Diese Hunde sind im Frachtraum nicht erlaubt:
Affenpinscher, Boston Terrier, Boxer (alle Rassen), Brüssel Griffon, Bulldogge (alle Rassen), Presa Canario, Cane Corso, Chow Chow, Bordeauxdogge, King Charles Spaniel, Japan Chin, Lhasa Apso, Mastiff (alle Rassen), Pekingese, Pitbull, Mops (alle Rassen), Staffordshire Bullterrier, Shar Pei, Shih Tzu, Tibet-Spaniel.
Diese Katzen sind im Frachtraum nicht erlaubt:
British Kurzhaar, Exotische Kurzhaarkatze, Himalayan, Perserkatze, Schottische Faltohrkatze.
Es gibt einige Einschränkungen, die Sie bei einer Reise mit einem Haustier beachten müssen.