Check-in-Gepäck

Ihr Tickettyp und Ihre EuroBonus Mitgliedschaftsstufe bestimmen, ob aufgegebenes Gepäck in Ihrem Ticket enthalten ist oder ob Sie eine kleine Gebühr bezahlen müssen.

Genaue, auf Ihren Flug bezogene Angaben zum Freigepäck finden Sie unter Meine Buchungen.

Gepäckrichtlinie

Die Anzahl der Check-in-Gepäckstücke ist von der Art des Tickets abhängig und Reiseziel

  • 1 x 23 kg: SAS Go Smart, SAS Plus Smart, SAS Go Bonus

  • 2 x 23 kg: SAS Plus Pro, SAS Plus Bonus

  • 2 x 32 kg: SAS Business, SAS Business Bonus

In SAS Go Light ist kein Gepäck inbegriffen

Ein Stufenvorteil für EuroBonus Diamond-, Gold- und Silver-Mitglieder sowie für Star Alliance Gold-Mitgliedschaften. Je nach Mitgliedsstufe können Sie Freigepäck mitführen, das im spezifischen Ticket enthalten ist, sowie zusätzliche Gepäckstücke.

Anzahl zusätzlicher Gepäckstücke unabhängig von der Art des Tickets und dem Zielort

  • 1 zusätzliches Check-in-Gepäckstück: EuroBonus Silver und Star Alliance Gold

  • 2 zusätzliche Check-in-Gepäckstücke: EuroBonus Gold und EuroBonus Diamond

  • Das Maximalgewicht eines Check-in-Gepäckstücks beträgt 32 kg. Schwereres Gepäck kann als Luftfracht befördert werden.

  • Die maximale Größe für Check-in-Gepäck beträgt 158 cm (Länge + Breite + Höhe).

  • Als Check-in-Gepäck mitgenommene Buggys dürfen nicht mehr als 23 kg wiegen.

Falls Sie Ihre Reise mit einer anderen Fluggesellschaft fortsetzen, können andere Bestimmungen zutreffen. Informationen zur Freigepäckmenge finden Sie auf der Website der jeweiligen Fluggesellschaft.

Wenn Ihr Gepäck 23 bis 32 kg wiegt oder die Standardgröße von 158 cm (Länge + Breite + Höhe) überschreitet, wird Ihnen eine Pauschalgebühr berechnet. Die Gebühr gilt pro Gepäckstück und variiert je nach Strecke und/oder Reiseziel. Sie kann nur am Flughafen bezahlt werden.

Weitere Informationen zu unseren Gepäckgebühren

Flüge von/nach USA und Kanada mit mehreren Fluggesellschaften

Wenn Ihr Reiseplan eine Reise nach/von den USA oder Kanada beinhaltet, gilt die Gepäckrichtlinie der ersten Fluggesellschaft, mit der Sie reisen. Einzelheiten finden Sie auf der Website der jeweiligen Fluggesellschaft.

AC (Air Canada), UA (United Airlines) oder AA (American Airlines)

  • Denken Sie daran, Ihr Gepäck innen und außen mit Ihrem Namen, Ihrer Zieladresse, Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrer Mobiltelefonnummer zu kennzeichnen. Dies kann uns helfen, Sie bei einer Verspätung oder dem Verlust Ihres Gepäcks leichter zu erreichen. Adressschilder für Ihr Gepäck sind an den SAS Check-in-Automaten oder an den Check-in-Schaltern der Abflughalle erhältlich.

  • Packen Sie sorgfältig, damit die Gegenstände in Ihrem Gepäck nicht verrutschen oder herausfallen.

  • Packen Sie kleinere zerbrechliche und wertvolle Gegenstände wie Reisepässe, Laptops, Geld, Medikamente, Schmuck, Kameras und Schlüssel in Ihr Handgepäck oder die kleine Tasche unterm Sitz.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Gepäck keine verbotenen Gegenstände und gefährlichen Güter enthält.

  • Größere zerbrechliche und wertvolle Gegenstände wie Computer, Fernseher oder andere ähnliche Gegenstände müssen als Frachtgut aufgegeben werden.

Beim Transport von Buggys, Kindersitzen, Sportausrüstung, Musikinstrumenten oder anderen empfindlichen Gegenständen als Check-in-Gepäck empfehlen wir, dass Sie geeignete Hartschalenbehältnisse verwenden, um mögliche Schäden zu vermeiden.

Bei Airshells können Sie Schutzverpackungen für Buggys, Kindersitze und Sportausrüstung mieten. Diese können an ausgewählten Flughäfen im Voraus gebucht, abgeholt und wieder abgegeben werden. Wenn Sie Informationen zu Preisen und Bedingungen wünschen und eine Bestellung aufgeben möchten, besuchen Sie bitte die Airshells Website.