Wie in unseren Cookie-Richtlinien beschrieben verwenden wir Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern.
Wir möchten Technologien wie z. B. Cookies verwenden, um Ihre Erfahrung mit uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere Websites und Anwendungen nutzen, geben wir eventuell an unsere vertrauenswürdigen Medien-, Werbe- und Analysepartner weiter, damit wir Ihnen relevante und personalisierte Werbung liefern können. Durch Klicken auf „Ich akzeptiere“ stimmen Sie der Nutzung dieser Technologien zu.
Wir verwenden Cookies, um Ihr Browser-Erlebnis auf den Websites und Anwendungen von SAS zu verbessern.
Bitte lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Cookies funktionieren, wie wir Cookies und andere Methoden zur Erfassung von Website-Nutzungsdaten verwenden und wie Sie diese blockieren oder löschen können.
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die Informationen enthält, welche auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät gespeichert werden. Cookies werden aus technischen Gründen und zur Erleichterung der Nutzung der Websites und Anwendungen von SAS verwendet. Sie können für unterschiedliche Zeiträume auf Ihrem Browser oder Gerät gespeichert werden. „Dauerhafte Cookies“ bleiben so lange auf Ihrem Computer oder Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden oder bis sie ihr Ablaufdatum erreichen. Danach können sie verwendet werden, um diese Website basierend auf den Entscheidungen und Interessen der Nutzer anzupassen. „Sitzungs-Cookies“ werden nicht gespeichert, sobald Sie Ihren Browser schließen. Wenn Sie eine Website oder Anwendung besuchen, werden Sitzungs-Cookies zwischen Ihrem Computer und dem Server gesendet, um Informationen zu sammeln. Für weitere Informationen dazu, wie Cookies funktionieren und wie sie diese verwalten können, rufen Sie bitte den „Hilfe“-Bereich in Ihrem Browser auf.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Websites und Anwendungen von SAS zu verbessern. Hierzu verwenden wir Hilfsprogramme wie Google Analytics und Adobe Analytics, um die Verhaltensweisen unserer Nutzer zu analysieren.
Um Zugang zu allen Funktionalitäten dieser Seite zu erhalten, sollte Ihr Browser so eingestellt sein, dass JavaScript zugelassen wird. Sollten Sie JavaScript ausgeschaltet haben, können Sie die Website von SAS nicht sehen. Die Browser-Einstellungen können oft unter „Einstellungen“ in Ihrem Browser gefunden werden.
Wir verwenden Cookies und andere Bezeichner, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern und Ihre Erfahrung mit uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Dies geschieht zum Beispiel durch:
Online-Verhaltenswerbung bietet die Möglichkeit, Werbung auf den von Ihnen besuchten Websites Ihren Interessen entsprechend relevanter zu machen.
Diese Cookies und weitere Technologien werden verwendet, um Ihre Interessen zu identifizieren. Dies erfolgt auf Grundlage Ihrer Suchanfragen und anderen Verhaltens beim Besuch unserer Website. Diese Informationen geben wir eventuell an unsere vertrauenswürdigen Medien-, Werbe- und Analysepartner weiter, damit wir Ihnen relevante und personalisierte Werbung liefern können.
Um Ihre Cookie-Einstellungen beim Besuch unserer Website zu verwalten, beziehen Sie sich bitte unten auf „So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen“.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf Sie als natürliche Person beziehen und durch die Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, wie z. B. Ihr Name, Ihr Foto oder Ihre Identifikationsnummer.
Wir verpflichten uns dazu, Ihre Privatsphäre und Freiheit zu schützen und verarbeiten personenbezogene Daten nur in Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, hängt davon ab, ob Sie Mitglied des EuroBonus-Programms, Inhaber eines Profilkontos oder Besucher der Websites oder Anwendungen von SAS sind.
Wir haben in jedem Fall versucht, in den folgenden Datenschutzrichtlinien so transparent und klar wie möglich zu beschreiben, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wir bitten Sie, die für Sie zutreffende Richtlinie gründlich zu lesen und uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben sollten.
Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um das Speichern von Cookies automatisch abzulehnen oder Sie darüber zu informieren, wenn eine Website Cookies auf Ihrem Computer speichern möchte. Bereits gespeicherte Cookies können auch über den Browser gelöscht werden. Weitere Informationen finden Sie im Support-Bereich Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass, falls Cookies gelöscht oder abgelehnt werden:
Um mehr über Cookies zu erfahren, die auf dieser Website verwendet werden, kontaktieren Sie uns bitte unter dataprotectionofficer@sas.se.
In Bezug auf unseren Gebrauch von Cookies und ähnlichen Technologien können Sie jederzeit Ihre Präferenzen verwalten:
In der nachfolgenden Tabelle sind die verschiedenen Cookies aufgeführt, die wir auf unserer Website und in unserer App verwenden. Die Tabellen nennen auch den Verwendungszweck jedes Cookies.
Falls Sie die Nutzung von Cookies verwalten oder deaktivieren möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er bestimmte oder alle Cookies nicht akzeptiert. Informationen darüber, wie Sie dies tun, finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers oder unter aboutcookies.org. Falls Sie sich hierfür entscheiden, können wir nicht garantieren, dass unsere Website korrekt funktionieren wird, und wir sind nicht verantwortlich für eventuelle Fehler, die bei Ihrer Nutzung unserer Website auftreten. Die untenstehende Liste nennt die spezifischen Cookies, die auf unserer Website bzw. in unserer mobilen App verwendet werden.
Cookie | Zweck |
---|---|
Website-Cookie für Adobe Audience Manager: aam_uuid demdex-Cookie dextp-Cookie dst-Cookie _dp-Cookie |
Audience Manager setzt diesen Cookie, um Website-Besuchern eine individuelle ID zuzuweisen. Der demdex-Cookie hilft Audience Manager bei der Ausführung grundlegender Funktionen wie Besucheridentifikation, ID-Synchronisierung, Segmentierung, Modellierung, Berichterstellung usw. |
Website-Cookie für Adobe Target: mbox | Adobe Target verwendet Cookies, damit die Betreiber von Websites testen können, welche Online-Inhalte und Angebote für Besucher besonders relevant sind. |
Website-Cookie für Advertising Fr | Wird von Facebook verwendet, um verschiedene Werbeleistungen zur Verfügung stellen zu können, wie z. B. Real-Time Bidding von externen Werbepartnern. |
Website-Cookie für Adobe Analytics: AMCV_###@AdobeOrg s_cc s_cc s_sq s_vi s_fid |
Adobe Analytics verwendet Cookies, um Anfragen von verschiedenen Browsern unterscheiden zu können und um nützliche Daten speichern zu können, auf die eine Anwendung später zugreifen kann. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Browserinformationen einzelnen Kundendatensätzen zuordnen zu können. |
Website-Cookie _gcl_aw _gcl_dc |
Zweck dieses Cookie ist es, die Wirkung einer Werbung zu überprüfen sowie auch Werbung für einen Benutzer gezielt zu personalisieren. |
Website-Cookie _ga _gid _gat AMP_TOKEN _gac_ |
Bestimmung der zu messenden Domain, Unterscheidung einzelner Anwender, Berechnung der Verkehrsdaten und der Besuchshäufigkeit, Daten zu Verkehrsquellen, Bestimmung von Start und Ende einer Sitzung |
Website-Cookie MUID MUIDB |
Gängiger Cookie von Microsoft, um einem Benutzer eine einmalige ID zuzuweisen. |
Website-Cookie TPAccountAdminStatus | Die Website nutzt die erfassten Daten, um das Benutzererlebnis auf Grundlage des Profils des eingeloggten Accounts zu verbessern. |
Website-Cookie WT_FPC | System-Cookie für das Content-Management der Website |
Website-Cookie SAS_CUP_PROFILE | Dieser Cookie speichert Profildaten, um das Browsererlebnis zu verbessern und um verschiedene Aktivitäten des Benutzers zu unterstützen. |
Website-Cookie hasacceptedcookies | Dieser Cookie sorgt dafür, dass die Aufforderung, der Cookie-Richtlinie zuzustimmen, nicht erneut angezeigt wird. |
Website-Cookie WT_CUP_LOGGED_IN | Dieser Cookie überprüft, ob der Benutzer bereits eingeloggt ist. |
Website-Cookie NEW_SAS_SSO_LOGGEDIN | Dieser Cookie wird für den Single-Sign-On verwendet, damit der Benutzer sich nach dem ersten Einloggen nicht erneut einloggen muss. |
Website-Cookie UserMarket | Dieser Cookie speichert den Markt bzw. das Land, aus dem der Benutzer die Website nutzt, um bei einem erneuten Aufruf der Seite ein besseres Benutzererlebnis gewährleisten zu können. |
Website-Cookie ChosenTPAccount | Erfasst den TravelPass-Account des Benutzers, um diesen für verschiedene Benutzerpfade zu speichern. |
Website-Cookie ASP.NET_SessionId | Erfasst die Sitzungs-ID, um so die Präferenzen des Benutzers zu speichern. |
Website-Cookie UserLanguage | Speichert die Sprache, die der Benutzer ausgewählt hat. So wird gewährleistet, dass der Benutzer die Sprache nicht bei jedem weiteren Besuch der Website erneut auswählen muss. |
Website-Cookie SSO_Login_Success | Der Cookie gibt an, ob der Single-Sign-On erfolgreich war, und optimiert das Benutzererlebnis. |
Website-Cookie SAS_TEMP_LOGIN | Speichert Informationen dazu, ob der Login nur temporär ist, um das Zustimmungs-Pop-Up zu steuern. |
Website-Cookie SIP.DarkSite SIP.CrisisWeb | Zeigt eine dunkle Seite an, falls ein Problem auftritt. |
Website-Cookie SIP_FRAS FRAS_Session BookingPageRefresh awardJourneyNumber ESERVICE_COOKIE | Speichert zusätzliche Kaufdaten für ein besseres Benutzererlebnis. |
Website-Cookie SASLastSearch | Informationen zur letzten Flugsuche, um im Falle eines erneuten Website-Besuchs die Suchanfrage automatisch auszufüllen. |
Website-Cookie _language _country | Speicherung der Spracheinstellungen des Benutzers und Routing in Apache |
Website-Cookie _origin | Dieser Cookie wird verwendet, um das Ursprungsland aus der Länderauswahl zu speichern. |
Website-Cookie search | Dieser Cookie füllt das CEP (Complex Event Processing) automatisch aus, wenn der Benutzer wieder auf der Homepage landet. |
Website-Cookie bookingFlow | Dieser Cookie speichert Backup-Daten, wenn die Sitzung nach der Weiterleitung zur Zahlung verloren gegangen ist. |
Website-Cookie LOGIN_AUTH PROFILE_ID NEW_SAS_SSO_LOGGEDIN | Speichert die Login-Daten. |
Tracking-Informationen in der App | Die App speichert eine einzigartige ID (je nach EB-Nummer und Gerät), um einzelne Aktivitäten für statistische Zwecke zu überprüfen. |
Facebook Software Development Kit (SDK) | Die App verfügt über ein Facebook-SDK für den Buchungsprozess, um die Flugsuche nachverfolgen zu können. |
HockeyApp Absturzberichte | Erfasst allgemeine, nicht rückverfolgbare Metadaten, um Absturzberichte analysieren zu können. |
Usablenet-Cookies | Die App verwendet Cookies, um einen Flug umzubuchen und zu stornieren. |