Unsere neuen Flugzeuge werden der Erde gut tun. In den nächsten Jahren werden wir nach und nach neue Flugzeuge einführen, bis wir eine Flotte haben, die ausschließlich aus modernen, kraftstoffsparenden Maschinen besteht. Unser neuer A320neo und der A321neo LR (Long Range) von Airbus brauchen 15-18 Prozent weniger Kraftstoff als die Modelle, die sie ersetzen, und unser neuer A350 vom selben Hersteller verbraucht ganze 30 Prozent weniger Kraftstoff als der durch ihn ersetzte A340. Das führt dazu, dass auch die CO2-Emission und der Ausstoß anderer klimaschädlicher Stoffe verringert werden. Ein weiterer Vorteil der neuen Flugzeugmodelle besteht darin, dass sie weniger lärmintensiv sind.
Ein Flugzeug ist sehr langlebig. Unsere Strategie besteht daher darin, die Motoren, die Ausstattung und andere Dinge im Laufe der aktiven Einsatzzeit eines Flugzeugs immer wieder aufzuwerten. So haben wir beispielsweise das Gewicht unserer Flugzeuge um mehrere hundert Kilo senken können, indem wir die Einrichtung ausgetauscht haben. Dadurch verbessern wir die Effizienz unserer Maschinen und sorgen gleichzeitig dafür, dass unsere Gäste an Bord einen komfortableren und schöneren Aufenthalt genießen können.
Darüber hinaus haben sich SAS und Airbus zu einem gemeinsamen Forschungsprojekt zusammengeschlossen, das sich mit Elektroflugzeugen befasst. Dieser Ansatz könnte eine Revolution für die aus dem Flugverkehr entstehenden Emissionen bedeuten, indem bei zukünftigen Flugzeuggenerationen stärker auf Elektroantrieb gesetzt wird.