Sportzubehör

Bei SAS können Sie Ihre Sportausrüstung mitnehmen – unser Platz ist jedoch begrenzt. Reservieren Sie so bald wie möglich und nicht später als 24 Stunden vor Abflug.

All sport equipment must be requested and approved in advance. Add your bike, ski, snowboard and golf bag at time of booking or if you have already purchased a trip, via My booking, no later than 24-hours before departure. For other types of special baggage, please contact us and we will help you.

Größen- und Gewichtsbeschränkungen

  • Maximalgewicht: 23 kg, unabhängig von den Abmessungen (Ausrüstung und Transportbehälter).

  • Sportgepäck bis zu 23 kg ist kostenlos inbegriffen, wenn es den Umfang des in Ihrem Ticket enthaltenen Check-in-Gepäcks nicht überschreitet (außer SAS Go Light). Sollte es darüber liegen, müssen Sie für Übergepäck bezahlen.

  • Für Sportausrüstung mit einem Gewicht von 23,1 bis 32 kg wird eine Gebühr für Übergepäck berechnet.

Hinzufügen / Buchen

Request to bring your baggage while booking your trip or later in My bookings. Your carriage must be confirmed and approved before departure.

At time of booking

  • In step 4 Extras, select Add bags.

  • Select type of checked baggage in the drop-down menu.

  • Add/save to your booking.

Via My booking

  • Enter your booking reference and last name or log in.

  • Select Add/change baggage.

  • Select type of checked baggage in the drop-down menu.

  • Add/save to your booking

For other types of special baggage / sports equipment, and for tickets including flights with other airlines than SAS, you have to contact us.

Reisen mit sportzubehör

Golfausrüstung umfasst eine Golftasche. Die Tasche darf einen Satz Golfschläger, Golfbälle, T-Stücke und ein Paar Golfschuhe enthalten.

Sie können eine Ski- oder Snowboardtasche und eine kleinere Tasche für ein Paar Ski- oder Snowboardschuhe mit einem Gesamtgewicht von 23 kg mitbringen

Diese beiden Teile gelten als ein Stück des in Ihrem Ticket enthaltenen Check-in-Gepäcks. Falls Sie die Freigepäckgrenze überschreiten, fallen je nach Gewicht dieselben Gebühren an wie für normales Übergepäck.

Die Tasche darf nur geeignete Ski- oder Snowboardausrüstung enthalten (dh Sportbekleidung muss als normales aufgegebenes Gepäck aufgegeben werden).

Sie können ein Fahrrad als aufgegebenes Gepäck mitnehmen.

Fahrräder können nur transportiert werden, wenn sie in einer passenden Fahrradtasche, einem Fahrradkarton oder einem ähnlich geeigneten Behältnis verpackt sind.

Ein Fahrrad gilt als ein Stück des in Ihrem Ticket enthaltenen Check-in-Gepäcks. Falls Sie die Freigepäckgrenze überschreiten, fallen je nach Gewicht dieselben Gebühren an wie für normales Übergepäck.

Elektrofahrräder gelten als Gefahrgut und dürfen auf SAS Flügen nicht befördert werden.

Bei anderen Arten von Sportzubehör und bei Tickets, die Flüge mit anderen Fluggesellschaften als SAS enthalten, senden Sie uns bitte einen Antrag. Jedes beantragte Sondergepäck/sportzubehör muss vor Abflug registriert und bestätigt worden sein.

Tauchausrüstung

Eine Taucherausrüstung gilt als ein Stück des im Ticket enthaltenen Check-in-Gepäcks.

Taucherausrüstung kann enthalten:

  • Eine Taucherflasche (leer)

  • Ein Atemregler und Oktopus-Set

  • Ein Tauchgurtsystem

  • Eine Maske, zwei Flossen, einen Schnorchel

  • Eine Taschenlampe (ohne Batterien)

Sie müssen Ihre Tauchausrüstung nicht im Voraus registrieren, sofern das Gewicht eines Gegenstands 32 kg nicht übersteigt. Gepäckstücke, die mehr als 32 kg wiegen können als Luftfracht befördert werden.

Angelausrüstung

  • Angelruten müssen in einer Hartschalentasche verpackt werden.

  • Angelrutentasche und Köderbox gelten zusammen als ein Stück des im Ticket enthaltenen Check-in-Gepäcks.

  • Sie müssen Ihre Angelausrüstung nicht im Voraus registrieren.

Drachenflieger

Die Mitnahme von Hängegleitern ist in den kleineren Flugzeugtypen AR8/AT7/CRK/CR9/DH4 nicht zugelassen.

Hockeyausrüstung

  • Eine Hockey-Tasche gilt als ein im Ticket enthaltenes Gepäckstück Ihres Check-in-Gepäcks.

  • Falls Sie mit einem Hockey-Team verreisen und einige große Hockey-Taschen transportieren, müssen Sie für Ihre Ausrüstung eine Vorausbuchung tätigen. Kontaktieren Sie hierfür bitte den Kundenservice.

Ausrüstung für den Stabhochsprung

  • Stäbe für den Stabhochsprung dürfen nur einzeln pro Tasche, d. h. nicht zusammen oder gebündelt verpackt werden.

  • Stäbe für den Stabhochsprung fallen nicht unter das zulässige Check-in-Gepäck. Sie müssen immer im Voraus registriert werden.

  • Aufgrund der besonderen Abfertigungsbestimmungen für die Beförderung von Stäben für den Stabhochsprung fallen pro Flugstrecke zusätzliche Gebühren an.

Surfbretter und Ausrüstung zum Kitesurfen

  • Surfbretter und Ausrüstung zum Kitesurfen müssen ordnungsgemäß verpackt werden und zählen als ein Stück des im Ticket enthaltenen Check-in-Gepäcks. Solange das in Ihrem Ticket enthaltene Freigepäck nicht überstiegen wird, fallen keine Aufschläge an. Falls doch, müssen Sie das Übergepäck bezahlen.

  • Surfbretter (unter 200 cm) oder Kitesurfausrüstungen müssen nicht im Voraus registriert werden.

  • Surfbretter, die länger als 200 cm sind, zählen als Windsurfboards und müssen im Voraus registriert werden.

  • Die Mitnahme von Surfbrettern und Kitesurf-Ausrüstungen ist in den kleineren Flugzeugtypen AR8/AT7/CRK/CR9/DH4 nicht zugelassen.

Wasserski und Wakeboards

  • Wasserski und Wakeboards müssen ordnungsgemäß in geeigneten Taschen/Behältern verpackt sein und zählen als ein Stück des im Ticket enthaltenen Check-in-Gepäcks.

  • Solange die Ausrüstung das im Ticket enthaltene Freigepäck nicht übersteigt, fallen keine Aufschläge an. Falls doch, müssen Sie das Übergepäck bezahlen.

  • Für Wasserski oder Wakeboard-Taschen/-Behälter ist keine Vorausbuchung erforderlich.

Für Sportgeräte auf Charterflügen mit SAS gelten andere Bestimmungen. Wenden Sie sich rechtzeitig vor Abflug an Ihren Reiseveranstalter, um Ihr Sondergepäck zu melden, da der Transport der Verfügbarkeit unterliegt.