
Barrierefreiheit der SAS-Website
Inwieweit ist die Website von SAS barrierefrei?
Seit Juni 2025 entspricht die Website von SAS teilweise der technischen Norm für Websites und mobile Apps EN 301 549 v.3.2.1, mit Ausnahme der unten aufgeführten bekannten Probleme.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Probleme feststellen sollten.
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Dienste zu verbessern. Wenn Sie auf Probleme stoßen, die nicht auf dieser Seite aufgeführt sind, oder wenn wir die Anforderungen der Barrierefreiheitsvorschriften nicht erfüllen, wenden Sie sich bitte an uns und teilen Sie uns dies umgehend mit.
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Probleme feststellen sollten.
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Dienste zu verbessern. Wenn Sie auf Probleme stoßen, die nicht auf dieser Seite aufgeführt sind, oder wenn wir die Anforderungen der Barrierefreiheitsvorschriften nicht erfüllen, wenden Sie sich bitte an uns und teilen Sie uns dies umgehend mit.
Nicht-barrierefreie Inhalte
Mit Juni 2025 sind uns folgende Probleme hinsichtlich der Barrierefreiheit bekannt geworden:
Wie wir die Website getestet haben
Die Website wurde von Useit, einem auf Barrierefreiheit spezialisierten externen Unternehmen, geprüft. Es wurde eine Kombination aus manuellen und halbautomatischen Testmethoden verwendet, darunter die folgenden assistiven Technologien:
Bildschirmleseprogramme
Tastatur-Navigation
Sprachsteuerung
Schaltersteuerung
Zoom und Textvergrößerung
Hochkontrastmodus
Die letzte Prüfung wurde im Juni 2025 durchgeführt. Teile der Website wurden während des Entwicklungsprozesses auch mit Benutzern mit Behinderungen getestet, darunter sehbehinderte Benutzer mit Bildschirmleseprogrammen.