MACHEN SIE SICH BEREIT FÜRS REISEN ZU CORONA-ZEITEN
Die Sicherheit unserer Reisenden und Mitarbeiter ist immer unsere höchste Priorität. In diesen Tagen mit Reisebeschränkungen ist es auch wichtig, sich auf Reisen richtig vorzubereiten. SAS hat seit Beginn des Corona-Ausbruchs mehrere Maßnahmen getroffen, um Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden an Bord zu gewährleisten.
BEFOLGEN SIE DIE ALLGEMEINEN EMPFEHLUNGEN UND BLEIBEN SIE ZU HAUSE, WENN SIE SICH KRANK FÜHLEN.
Wir arbeiten eng mit den Behörden aller skandinavischen Länder sowie mit internationalen Organisationen und Aufsichtsstellen zusammen. Wir empfehlen Ihnen, immer die allgemeinen Empfehlungen der Gesundheitsbehörden Ihres Landes zu befolgen.
-
Waschen Sie häufig Ihre Hände -
Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen -
Befolgen Sie die Richtlinien der lokalen Gesundheitsbehörden -
Beachten Sie räumliche Distanzierung
VOR IHRER REISE
Sie können sich auf vielerlei Weise auf Ihre Reise vorbereiten. Unsere digitalen SAS Self-Service-Lösungen sparen Zeit und reduzieren den Kontakt am Flughafen.
-
Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie sich krank fühlen -
Kaufen Sie Ihre Gesichtsmasken vor der Fahrt zum Flughafen. Hausgemachte Masken oder Masken aus Stoff sind nicht erlaubt. Bitte beachten Sie, dass Sie die Gesichtsmaske mindestens alle vier Stunden wechseln müssen. -
Stellen Sie sicher, dass Sie die Bedingungen für die Einreise in Ihr endgültiges Zielland sowie dem Land Ihres Anschlussfluges erfüllen.
REISENACHRICHTEN UND EINSCHRÄNKUNGEN
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie immer auf dem Laufenden sind, da sich Einreisebestimmungen kurzfristig ändern können. Als Reisender sind Sie dafür verantwortlich, vor der Fahrt zum Flughafen sicherzustellen, dass Sie die erforderlichen Anforderungen für die Einreise in Ihr Zielland erfüllen. Orientierungshilfe erhalten Sie bei Regierungsbehörden, wie zum Beispiel dem Auswärtigen Amt.
Bestimmungen bezüglich Gesichtsmasken
Bei Reisen nach/von China müssen Sie eine eigene, Mund und Nase bedeckende Schutzmaske mitbringen. SAS akzeptiert medizinische Schutzmasken für den Einmalgebrauch. Selbstgemachte Gesichtsmasken oder Masken/Gesichtsbedeckungen aus Stoff werden nicht akzeptiert. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist während der gesamten Reise vom Boarding bis zum Verlassen des Flugzeugs obligatorisch. Zu den an Bord erlaubten Gesichtsmasken gehören Einwegmasken der Standards FFP2, KN95, N95 oder chirurgische Masken wie IIR oder ähnliche. Masken aus Stoff, Visiere oder Masken mit Ventilen sind an Bord nicht zulässig.
AM FLUGHAFEN
Um Ihnen eine sichere Reise zu gewährleisten, haben wir am Flughafen mehrere Maßnahmen eingeführt. Aber Sie können auch selbst viel tun. Befolgen Sie immer die Anweisungen unserer Mitarbeiter – sie dienen Ihrer Sicherheit.
-
Es wurden neue Routinen eingeführt und das Speise- und Getränkeangebot in den Lounges aktualisiert. Die Lounges sind offen gestaltet, um Kontakt zu minimieren und es wurden erweiterte Reinigungsverfahren umgesetzt. -
Wir haben unser Boarding-Verfahren aktualisiert, um räumliche Distanzierung zu erleichtern. -
Kommen Sie rechtzeitig vor der geplanten Abflugzeit an.
RÄUMLICHE DISTANZIERUNG AM FLUGHAFEN
Am Flughafen sollten Sie sich nach allen Kräften bemühen, räumliche Distanz einzuhalten. Achten Sie in Warteschlangen beim Check-in, bei der Sicherheitskontrolle und am Gate auf Abstand.
AN BORD IHRES FLUGES
Die Luft an Bord wird mithilfe moderner und hocheffizienter Luftfilter sauber gehalten und wir haben unser Servicekonzept angepasst, um Kontakt zu reduzieren.
-
Wir tun unser Bestes, um Reisende in der Kabine mit so viel Abstand wie möglich zu platzieren. -
Alle Flugzeuge werden gemäß den EASA (European Union Aviation Safety Agency)-Vorschriften gereinigt und desinfiziert. -
Bei Flügen nach/von China müssen Sie während des gesamten Fluges eine Mund und Nase bedeckende Schutzmaske tragen. Dies gilt vom Boarding bis zum Aussteigen. Selbstgemachte Masken oder Masken aus Stoff sind nicht erlaubt. -
Unsere Kabinenbesatzung trägt an Bord Atemschutzmasken -
In unseren Flugzeugen sorgen HEPA-Luftfilter für die Reinhaltung der Luft -
Alle nicht nötigen losen Gegenstände wurden aus der Sitztasche entfernt.
DIE LUFT AN BORD
Fast alle unsere Flugzeuge verfügen über hocheffiziente Partikelfilter (High Efficiency Particulate Air, HEPA), die bis zu 99,97 % der Mikroben wie Viren und Bakterien filtern und eine hohe Luftqualität gewährleisten. Die Luft an Bord wird alle zwei bis drei Minuten ausgetauscht. Die Luft an Bord wird von der Decke zum Boden gedrückt. Die Verteilung von Tröpfchen in der Luft wird so erschwert, da sie durch den Luftstrom sofort auf den Boden fallen. Alle unsere Airbus- und Boeing-Flugzeuge sind mit HEPA-Filtern ausgestattet. Bei mit ATR-Flugzeugen durchgeführten Flügen garantiert eine andere Art von Luftfilter einen kontinuierlichen Zustrom frischer Luft in die Kabine.