Wie in unseren Cookie-Richtlinien beschrieben verwenden wir Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern.
Wir möchten Technologien wie z. B. Cookies verwenden, um Ihre Erfahrung mit uns so angenehm wie möglich zu gestalten. Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere Websites und Anwendungen nutzen, geben wir eventuell an unsere vertrauenswürdigen Medien-, Werbe- und Analysepartner weiter, damit wir Ihnen relevante und personalisierte Werbung liefern können. Durch Klicken auf „Ich akzeptiere“ stimmen Sie der Nutzung dieser Technologien zu.
Dieses Informationsschreiben fasst die Datenschutzrichtlinie für SAS-Profilkontoinhaber zusammen.
Gültig ab: 14. März 2018
Wir sind der Gewährleistung Ihres Rechtes auf Privatsphäre verpflichtet und werden Ihre personenbezogenen Daten nur so verarbeiten, wie es in dieser Datenschutzrichtlinie für Profilkontoinhaber angegeben ist. Diese Datenschutzrichtlinie für Profilkontoinhaber ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsbedingungen für ein Profilkonto.
Im Folgenden erklären wir, wie wir personenbezogene Daten mit Bezug auf Sie als Profilkontoinhaber erfassen, nutzen, übermitteln, speichern oder anderweitig verarbeiten. Unser Ziel ist es, so deutlich, transparent und ehrlich wie möglich zu sein. Falls Sie weiterhin Fragen darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, so kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter dataprotectionofficer@sas.se.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf Sie als natürliche Person beziehen und durch die Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, wie z. B. Ihr Name oder Ihr Foto.
Uns ist bewusst, dass besondere Kategorien personenbezogener Daten, etwa Daten, welche die ethnische Herkunft, religiöse Überzeugungen oder Gesundheitsinformationen offenlegen, besonders sensibel sind. Wir erfassen und nutzen solche sensiblen Daten ausschließlich in Einklang mit dieser Datenschutzrichtlinie für Profilkontoinhaber und nur, falls unbedingt erforderlich. Zum Beispiel ist es wichtig für uns, zu wissen, ob Sie hochschwanger sind oder einen Rollstuhl benötigen, um in ein Flugzeug zu gelangen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten bezeichnet jede Operation oder jede Operationsmenge, die im Hinblick auf personenbezogene Daten ausgeübt wird, ob mithilfe automatisierter Mittel oder nicht. Alle im Hinblick auf personenbezogene Daten ausgeübten Aktionen, von der Erfassung und Speicherung bis zur Veränderung, Nutzung oder Weitergabe, stellen daher eine „Verarbeitung“ dar.
Ihre Entscheidung, ein Profilkonto zu eröffnen, macht es erforderlich, dass SAS Ihre personenbezogenen Daten und Ihre Aktivitäten, während Sie angemeldet sind und die Website nutzen, registriert und verarbeitet. Wir werden daher Ihre personenbezogenen Daten auf der Rechtsgrundlage verarbeiten, dass die Verarbeitung erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen im Rahmen der Geschäftsbedingungen für ein Profilkonto zu erfüllen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf Grundlage unserer legitimen Interessen, um in unserem Marktsegment wettbewerbsfähig zu bleiben und daher dazu in der Lage sind, unter anderem die personenbezogenen Daten unserer Profilkontoinhaber hinsichtlich Flugbuchungen, beliebten Zielen, Auswahl von Zusatzprodukten, Nutzung der Website und Anwendung und Nachverfolgung des Ergebnisses von z. B. E-Mail-Kommunikation zu analysieren.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ebenfalls auf Grundlage unserer legitimen Interessen, um Betrugsfälle oder Sicherheitsprobleme zu verhindern, zu untersuchen oder zu melden und um mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten.
Wir haben unser legitimes Interesse gegenüber dem Niveau der Eingriffe in die Privatsphäre, zu denen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten führen könnte, abgewogen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf einer allgemeinen und aggregierten Ebene, auf transparente Art und Weise, für die Zwecke der Verbesserung unserer Ihnen angebotenen Produkte und Services und mit einem sehr hohen Niveau vorhandener Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen. Wir stellen daher fest, dass das Niveau der Eingriffe in die Privatsphäre begrenzt ist und dass unsere Interessen der Durchführung dieser Verarbeitung personenbezogener Daten gerechtfertigt und legitim ist.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind, z. B. wenn wir dazu verpflichtet sind, Regierungsbehörden Informationen zur Verfügung zu stellen, oder wenn wir Gegenstand einer gerichtlichen Anordnung sind.
SAS erfasst und verarbeitet die folgenden personenbezogenen Daten über Sie und Ihre Aktivitäten, gemeinsam bezeichnet als „personenbezogene Daten“:
Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, werden in erster Linie direkt von Ihnen erhoben, z. B. wenn Sie Ihre Kontaktdaten angeben, um ein Profilkonto zu registrieren. Zusätzlich führen wir eine Erfassung und Ableitung personenbezogener Daten aus unseren Flugplänen, Flughafenabteilungen und Systemen durch, soweit es erforderlich ist, um unsere Verpflichtungen im Rahmen der Geschäftsbedingungen für ein Profilkonto zu erfüllen.
Die personenbezogenen Daten werden für die folgenden Zwecke erfasst und verarbeitet:
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten über Sie so lange, wie Sie für ein Konto registriert sind. Ihre personenbezogenen Daten werden aufbewahrt, bis das Profilkonto geschlossen wird.
Personenbezogene Daten werden zwischen verschiedenen verbundenen Unternehmen innerhalb der SAS-Unternehmensgruppe weitergegeben, um unsere internationalen Flüge zu betreiben, um das Profilkonto zu verwalten, für statistische Analysen und andere Zwecke.
Personenbezogene Daten, die innerhalb der SAS-Unternehmensgruppe weitergegeben werden, werden manchmal in Länder übermittelt, die nicht zur Europäischen Union („EU“) oder zum Europäischen Wirtschaftsraum („EWR“) gehören und die kein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten gewährleisten. Solche Übermittlungen werden in Einklang mit dem maßgeblichen Datenschutzrecht ausgeführt.
Wenn wir personenbezogene Daten in ein Nicht-EU/EWR-Land ohne angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten übermitteln, werden wir angemessene Schutzmaßnahmen umsetzen, üblicherweise, indem wir die von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln abschließen. Die Standardvertragsklauseln finden Sie über den folgenden Link.
Falls keine Angemessenheitsentscheidung durch die Europäische Kommission ergangen ist und ebenfalls keine angemessenen Schutzmaßnahmen in Form von Standardvertragsklauseln, wie oben beschrieben, ergriffen wurden, so übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen innerhalb der SAS-Unternehmensgruppe und an unsere Geschäftspartner auf der Rechtsgrundlage der Geschäftsbedingungen für ein Profilkonto, einschließlich der vorliegenden Datenschutzrichtlinie für Profilkontoinhaber. Genauer gesagt, übermitteln wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage, dass die Übermittlung erforderlich ist, damit wir die Geschäftsbedingungen für ein Profilkonto erfüllen können.
Scandinavian Airlines System Denmark-Norway-Sweden, ein Zusammenschluss nach den Gesetzen von Dänemark, Norwegen und Schweden und mit Hauptsitz unter der Adresse Frösundaviks allé 1, SE-195 87 Stockholm, Schweden, ist der Verantwortliche, der die Zwecke und Mittel der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten festlegt.
SAS ist die juristische Person, die gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung Nr. 2016/679), für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich ist.
SAS hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, um die korrekte und bestimmungsgemäße Verarbeitung der personenbezogenen Daten von Mitgliedern zu gewährleisten. Sie können sich mit Fragen oder Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter folgender E-Mail-Adresse an den Datenschutzbeauftragten wenden: dataprotectionofficer@sas.se.
Falls Sie Fragen zu Ihrem Profilkonto haben, finden Sie unsere Kontaktdaten unter flysas.com.
Wir wollen so transparent und deutlich wie möglich darlegen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und haben uns daher besondere Mühe gegeben, Ihre Rechte im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie für Profilkontoinhaber darzustellen. In Ihrem Profilkonto können Sie jetzt nicht nur Ihre Kontaktdaten einsehen und aktualisieren, sondern Sie finden dort auch Informationen zu Ihren Rechten und zu unserer Verarbeitung personenbezogener Daten, die interaktiv angelegt sind. Indem Sie sich in Ihrem Profilkonto bewegen und dieses bedienen, können Sie ebenfalls ganz leicht Ihre Rechte ausüben.
Beispielsweise haben Sie das Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie verarbeiten. Sie können ganz einfach einen Auszug der personenbezogenen Daten über Sie, die wir verarbeiten, erhalten und weitere Informationen finden, indem Sie sich in Ihrem Profilkonto anmelden.
Auf dieselbe Art und Weise finden Sie weitere Informationen über die folgenden Rechte und können diese auch ausüben:
Sie können ebenfalls weitere Informationen über all die verschiedenen Sicherheitsmaßnahmen und technischen Maßnahmen finden, die wir umgesetzt haben, um Ihre Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre und Freiheit zu schützen und um zu gewährleisten, dass wir uns vollständig im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen befinden.
Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen zu Ihren Rechten haben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten unter dataprotectionofficer@sas.se.
Bitte beachten Sie, dass eine Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten oder eine Ausübung Ihres Rechtes auf Vergessenwerden bedeutet, dass wir nicht mehr in der Lage sind, Ihnen unsere Services hinsichtlich des Profilkontos zur Verfügung zu stellen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie in dieser Datenschutzrichtlinie für Profilkontoinhaber dargelegt, ist notwendig, damit wir die Geschäftsbedingungen für ein Profilkonto erfüllen können.
In unserem EuroBonus Programm bieten wir eine Reihe einfacher, unbeschwerter und personalisierter Services sowie Angebote, die unseren Mitgliedern das Leben erleichtern, an. Wir laden Sie jederzeit herzlich ein, Mitglied im EuroBonus Programm zu werden, indem Sie auf den folgenden Link klicken.
In bestimmten Situationen benötigen wir Ihre Einwilligung, um Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten.
Beispielsweise können einige der mit der EuroBonus Mitgliedschaft verbundenen Funktionen und Services basierend auf Ihrer Einwilligung auch unseren Profilkontoinhabern angeboten werden. Da diese Services die Verarbeitung personenbezogener Daten jenseits dessen, was in dieser Datenschutzrichtlinie für Profilkontoinhaber genannt ist, beinhalten, werden wir solche zusätzlichen Funktionen und die entsprechende Verarbeitung personenbezogener Daten vorbehaltlich Ihrer informierten und spezifischen Einwilligung durchführen.
Daher können wir Sie um Ihre Einwilligung bitten, z. B. in die Verarbeitung personenbezogener Daten, um Ihre Bedürfnisse und Präferenzen besser zu verstehen, d. h. für Profiling-Zwecke, um in Cookies gespeicherte Daten zu nutzen oder um Buchungsformulare mit Ihren Kontaktdaten, Begleitpersonen, Reisepass- und Zahlungsdaten usw. vorauszufüllen, um eine schnellere und einfachere Nutzung unserer Services zu ermöglichen.
Wir können auch um Ihre Einwilligung in die Nutzung von Briefpost, Mobiltelefonie, SMS, MMS, E-Mail, sozialen Medien und anderen digitalen Kanälen bitten, um Ihnen Werbemitteilungen über unsere Produkte und Services oder die unserer Geschäftspartner zuzusenden.
Vorausgesetzt, dass Sie in den Einsatz von Cookies auf unserer Website oder in unsere Anwendung einwilligen, können wir auch um Ihre Einwilligung darin bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um Ihr Online-Verhalten zu analysieren, um z. B. Zielorte zu identifizieren, an denen Sie interessiert sein könnten. Mehr über unseren Einsatz von Cookies erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Diese Datenschutzrichtlinie für Profilkontoinhaber wurde zuletzt am 14. März 2018 aktualisiert.